c|spine
Zervikales Implantat System

c|spine
Zervikales Implantat System
Indikationen:
-
Diskusprolaps
-
Spondylose
-
Bandscheibenvorfall
-
zunehmende zervikale Myelopathie
t|spine™
Lumbales Cage System
Indikationen:
-
Bandscheibenerkrankungen
-
Spinalstenose
-
Pseudoarthrose oder Spondylolisthesen
-
Degenerationserscheinungen


c|spine PoRo
Porotisch, hergestellt aus Titan
c|spine PoRo besteht aus einer reinen Titanlegierung TiAl6V4, hergestellt im bewährten Selective Laser Melting Verfahren unter strikter Einhaltung medizinischer Qualitätsrichtlinien und ist ebenfalls zertifiziert. Die notwendige Stabilität und ein schnelles Einwachsen werden garantiert.






c|spine
Mit Steg, hergestellt aus Titan
Das einzigartig anatomische Design und die perforierte Struktur ermöglichen eine optimale Fusion der zervikalen Wirbelkörper. Die Nierenform des Implantats sorgt für individuelle Passform und ein schwächeres Absinken in die Endplatten, ein gezahnter Kiel unterstützt die optimale Positionierung vor der endgültigen Fusion. Große Taschen und Querbohrungen beschleunigen die Verwachsung und so den natürlichen Heilungsprozess. Integrierte Tantalum-Marker unterstützen sowohl bei der Positionierung des Cages, als auch bei der post-operativen Nachverfolgung.
c|spine Titan besteht aus einer reinen Titanlegierung TiAl6V4, hergestellt unter strikter Einhaltung medizinischer Qualitätsrichtlinien und ist ebenfalls zertifiziert. Die notwendige Stabilität und ein schnelles Einwachsen werden garantiert.


c|spine
Mit Steg, hergestellt aus EVONIK Peek
Das einzigartig anatomische Design und die perforierte Struktur ermöglichen eine optimale Fusion der zervikalen Wirbelkörper. Die Nierenform des Implantats sorgt für individuelle Passform und ein schwächeres Absinken in die Endplatten, ein gezahnter Kiel unterstützt die optimale Positionierung vor der endgültigen Fusion. Große Taschen und Querbohrungen beschleunigen die Verwachsung und so den natürlichen Heilungsprozess. Integrierte Tantalum-Marker unterstützen sowohl bei der Positionierung des Cages, als auch bei der post-operativen Nachverfolgung.
c|spine besteht aus reinem, medizinischem PEEK Material, hergestellt unter strikter Einhaltung medizinischer Qualitätsrichtlinien. Dieses temperaturbeständige, organische Polymer zeichnet sich durch bewährte Verwachsungs-, Sterilisations- und Biokompabilitätseigenschaften aus, ist röntgendurchlässig und ohne Artefaktbildung.
Zervikales PEEK Cage System für die anteriore Fusion der Wirbelkörper (C3 - C7)
Höchste Biokompatibilität durch zertifizierte Materialien (PEEK)




Very Berry Blend
With raspberry & beet

Morning Detox
With orange, tumeric & ginger

c|spine
Mit Steg, hergestellt aus EVONIK Peek
Das einzigartig anatomische Design und die perforierte Struktur ermöglichen eine optimale Fusion der zervikalen Wirbelkörper. Die Nierenform des Implantats sorgt für individuelle Passform und ein schwächeres Absinken in die Endplatten, ein gezahnter Kiel unterstützt die optimale Positionierung vor der endgültigen Fusion. Große Taschen und Querbohrungen beschleunigen die Verwachsung und so den natürlichen Heilungsprozess. Integrierte Tantalum-Marker unterstützen sowohl bei der Positionierung des Cages, als auch bei der post-operativen Nachverfolgung.
c|spine besteht aus reinem, medizinischem PEEK Material, hergestellt unter strikter Einhaltung medizinischer Qualitätsrichtlinien. Dieses temperaturbeständige, organische Polymer zeichnet sich durch bewährte Verwachsungs-, Sterilisations- und Biokompabilitätseigenschaften aus, ist röntgendurchlässig und ohne Artefaktbildung.
Zervikales PEEK Cage System für die anteriore Fusion der Wirbelkörper (C3 - C7)
Höchste Biokompatibilität durch zertifizierte Materialien (PEEK)

Sets

c|spine Instrumentensets
Die c|spine Produktlinie umfasst zudem ein vollständiges Instrumenten- und Probeimplantatset, made in Germany. Größenmarkierungen und ein Tiefenanschlag unterstützen die vereinfachte, schnelle Implantationstechnik dieser einzigartigen Produktlinie. So wird c|spine nicht nur für den Patienten, sondern auch den behandelnden Chirurgen zur idealen Lösung im Bereich interspinaler Implantation, ohne Kompromisse.
